Now Loading ...
-
Entschlackung des Eingangsbereichs
Da ja die Chancen steigen, in der nächsten Zeit (lies: vielleicht noch dieses Jahr) das Paladins Inn wirklich eröffnen zu können, muss ich auch unten etwas klar Schiff schaffen. Da stapelten sich noch einige Kartons, meine neue Klimaanlage für das Büro (laut, aber im Sommer hier notwendig) sowie ein paar Werkzeuge.
Außerdem war da noch das 19"-Rack, das ich extra gekauft habe, um den "IT-Haufen" in meinem Hochschrank loszuwerden. Heute war der Zeitpunkt, es einzubauen. Und nach nur 30 min war es geschafft. Es ist zwar nur ein 19"-Gerät drinnen, aber wenigstens stapeln sich die anderen Geräte jetzt nicht mehr. Man glaubt ja nicht, was man alleine für ein schönes Netzwerk braucht.
Außerdem habe ich mir die Zeit genommen, endlich einige Kartons zu zerschneiden und in den Papiermüll zu schmeißen. Jetzt muss nor noch die Schneeschaufel und das andere Werkzeug in die Garage und der Eingangsbereich ist in Ordnung.
Als nächstes muss ich die letzten verbliebenen Umzugskartons in den Keller schaffen und das zweite Warenregal im Studio aufbauen, damit die Sachen etwas ordentlicher verstaut werden können. Außerdem würde ich gerne noch ein 3. Regal in Reihe stellen, da passt aber nur noch ein halbes ...
Aber vorher kommt am Samstag noch das neue Gästebett, dass natürlich dann auch aufgebaut werden muss.
Persönliches
· 2021-06-03
-
-
Nach 15 Jahren ...
... bin ich wieder Eigentümer eines Autos. Es ist jetzt nicht so, dass ich kein Auto besessen hätte. Aber das Familienauto war eigentlich immer auf meine Exfrau zugelassen. Und dann hatte ich von 2011 bis 2015 noch einen Dienstwagen meines Arbeitgebers.
Und seitdem hatte ich oft Mietwagen oder Carsharing-Autos, die ich nutze. Aber ich habe gemerkt, dass selbst in einer deutschen Stadt mit grundsätzlich guter Verkehrsanbindung wie Bensheim (OK, KLEINstadt mit guter Verkehrsanbindung) Situationen entstehen, in denen ein Auto Seelenfrieden stiftet.
So musste ich mit meiner Tochter nachts um 2:00 nach Heidelberg in die Kinderklinik. Zum Glück war meine Exfrau auch in die Notaufnahme des Heppenheimer Krankenhauses gekommen, sodass wir ein Auto hatten - sonst wären die ca. 50 km schon ein teurer Spaß mit Taxi geworden.
Außerdem kann man auch größere Sachen gebraucht kaufen und sie dann einfach abholen. Es ist halt bequem. Aber ausschlaggebend war es, nachts auch zum Arzt fahren zu können oder demnächst die Chance zu haben, die Tochter vom Club (früher nannten wir das Disco) abzuholen, wenn es sein muss.
Jetzt muss ich nur noch den TÜV-Bericht abwarten und dann das Auto angemeldet bekommen. In Heppenheim ist es nicht so einfach, kurzfristig einen Termin dafür zu bekommen ...
Persönliches
· 2019-05-05
-
Das 1. Zimmer ist fertig
Was man immer vergisst, wenn man länger nicht umgezogen ist, ist dass es lange dauert, bis man wieder in der neuen Wohnung "angekommen" ist. Nach dem Umzugstag stehen meistens noch längere Zeit einige Umzugskartons herum. Wenn man einen Speicher oder einen Keller hat, ist es auch nicht unüblich, dass einige wenige Kartons garnicht ausgepackt werden.
Aber auch wenn alles ausgepackt ist, braucht es einige Zeit, bis es wieder die eigene Wohnung ist. Dinge wandern erstmal, bis sie ihren Platz finden. Einige Dinge werden aussortiert, weil man sie nicht mehr braucht oder es einfach keinen Platz gibt (heutzutage wäre wohl der Ausdruck "sie machen keine Freude mehr").
Und wenn man neben dem Umziehen und Einrichten noch arbeiten muss, kann es sein, dass man auch längere Zeit "in einer Baustelle" wohnt. Einiges wird schneller erledigt, andere Dinge (wie bei mir einige Lampen, die wohl noch längere Zeit einfache Lampenfassungen sein werden) brauchen dafür länger.
Aber irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem ein Zimmer fertig ist. Zumindest für einige Zeit (das Leben besteht aus Veränderung, also ändert sich auch unsere Wohnungen ständig). Und so etwas ist heute passiert. Ein kleines aber wichtiges Zimmer ist fertiggeworden: mein Badezimmer. Es ist so ziemlich das kleinste Zimmer der Wohnung. Aber es ist meines und es ist fertig. OK, wir haben noch das große Badezimmer im 2. Stock - aber das ist das Badezimmer meiner Tochter, das ist schon gut nutzbar, wir müssen aber noch die Handtücher usw. in die Wandschränke einsortieren.
Aber das Badezimmer im 1. Stock ist nun fertig. Alles erledigt, was erledigt werden sollte. Ich bin stolz.
Oder man könnte auch einfach sagen: ich habe den Waschbeckenunterschrank aufgebaut und den Spiegelschrank aufgehängt. Aber das klingt so banal ...
Persönliches
· 2019-04-20
-
Einkäufe, Einkäufe und Einkäufe
Langsam gerate ich in einen Kaufrausch. Diverse Anschaffungen macht so ein Sesshaftwerden ja notwendig. So braucht man z.B. einen Kühlschrank, diverse Kochgerätschaften, Lebensmittel, Lampen, Teppiche, Fahrradpumpen, Ersatzbänder für das Beschriftungsgerät, technisches Equipment, um auch das letzte Eck des Hauses mit W-Lan und Internet auszustatten und und und.
Und das alles kommt entweder von Amazon (wie ein komplett neues Geschirrset, da das alte die letzten Umzüge nicht so ganz überstanden hat) und Besteck (Warum hat das alte Set 6 Messer, 4 Gabeln, 5 große und 3 kleine Löffel? Das ist eine komische Mischung).
Und zusammen mit den IKEA-Einkäufen der Kinderzimmer und des eigenen neuen Bettes und Ergänzungen sammelt sich Massen von Kartons an. Berge, ja ganze Gebirge. Und auch die Nahrungsmitteleinkäufe reißen nicht ab. Nudeln, Reis, Mehl, Zucker, Milch, ja auch Salz und andere Gewürze wollen wieder beschafft sein.
Da ich ja früher die ganze Woche im Hotel lebte und mir anfangs immer die Lebensmittel schlecht wurden, habe ich auch an den Wochenenden nicht gekocht (nunja, ich kann es sowieso nicht besonders gut). Aber nun wird wieder gekocht werden und all die kleinen Dinge, die sich sonst über längere Zeiten ansammeln, müssen wieder her. Und alles will ins Haus und in den 1. OG geschafft werden. Sowas schlaucht. Wo ich die letzten Jahre nach der Arbeit entspannt aufs Hotelzimmer bin, reicht jetzt ein Tag "leben" ohne Arbeit (ich habe ja diese Woche wegen des Umzugs freigenommen) um mich komplett zu schlauchen.
Wie erwartet, strengt die Umgewöhnung ziemlich an. Aber bald kommen auch die positiven Seiten des häuslichen Lebens dazu. Sich unter der Woche mit Freunden treffen, die man nicht von der Arbeit kennt sondern in diesem seltsamen Umfeld von "Nachbarn" zu finden sind z.B. - da gibt es viele neue Welten zu entdecken. To boldly go where lot of people have gone before ...
Persönliches
· 2019-02-15
-
Anmeldung und Wartezeit auf Behörden
Heute morgen musste ich sowieso auf eine Lieferung warten, also plante ich, mich in Bensheim anzumelden. Da ich sowieso wegen eines Diebstahls einen neuen Personalausweis und Führerschein brauchte, sollte das dann alles auf einem Schlag erledigt werden. Doch ich hatte nicht mit deutschen Behörden gerechnet ...
Aber zurück zum Anfang. Ich war gestern am Sonntag schon in Bensheim, da Wohnungsübergabe mit dem Vermieter war. Allerdings hatte ich keine Passfotos. In Bensheim konnte ich nichts finden, was zu meinem Zeitplan passen würde, also fuhr ich um 7:28 nach Darmstadt, um dort im Hauptbahnhof im Fotoautomaten die biometrischen Fotos zu machen. Kurz vor 9:00 war ich dann wieder in Bensheim zurück. Außerdem habe ich in Darmstadt meine neue Bahncard gekauft. So konnte ich zwei Fliegen auf einen Schlag erledigen.
Also dann vom Bahnhof zum Bürgerbüro, um mich anzumelden und einen neuen Personalausweis wie auch Führerschein zu beantragen (wie ich laut Webseite der Stadt Bensheim dort könnte). Nach einer kurzen Wartezeit kam ich auch dran und erfuhr, dass ich mich nur anmelden könne. Für den Ausweis müsste erst die Rückmeldung aus Wuppertal kommen. Und für den Führerschein müsste ich nach Heppenheim.
Ok, das waren jetzt 1 von 3. Nicht so schön. Aber nächste Woche kann ich dann den Personalausweis beantragen (da bin ich eh die ganze Woche in Bensheim, da dann meine Möbel kommen). Dann werde ich auch mal nach Heppenheim fahren wegen des Führerscheins.
Dafür kam die Lieferung (angekündigt zwischen 10:00 und 14:00) schon um 10:30, sodass ich den Zug um 11:01 nach Frankfurt nahm, um dort wieder zu arbeiten.
Allerdings ging das dann doch zu schnell, sodass ich die neue Bahncard (die ich ab übermorgen brauche) in Bensheim vergaß. Also werde ich heute oder morgen nach der Arbeit wieder nach Bensheim fahren, um dort meine neue Fahrtkarte für das kommende Jahr aus der Wohnung zu holen. Wie sagte mein Vater immer? Was man nicht im Kopf hat, muss man in den Beinen haben ...
Titelbild: rgbstock.de (© Lusi - ein anders 1)
Persönliches
· 2019-02-04
-
-
-
-
Das Leben ist Veränderung
Seit dem letzten Update hat sich bei uns einiges geändert.
Telefónica hat den Standort Verl geschlossen und wollte mich mit nach München nehmen. Allerdings habe ich mich entschlossen, stattdessen eine neue Stelle anzunehmen. Nach über 10 Jahren war dies wohl auch notwendig geworden.
Also arbeite ich jetzt als Externer Consultant für Volkswagen. Damit ergibt es sich, daß ich in Wolfsburg arbeite und der Arbeitsweg Bielefeld-Wolfsburg wäre doch etwas weit.
Daher sind wir im August von Bielefeld nach Lahstedt (bei Peine) gezogen. Wer die A2 nicht häufiger fährt, kennt Peine nicht. Peine liegt ziemlich genau in der Mitte zwischen Hannover und Braunschweig.
Alex ist auch Mitte August in die Schule gekommen und ist damit in die Reihen der i-Dötze aufgenommen. Wenn man sie fragt, sind Deutsch und Mathe ihre Lieblingsfächer - das ist praktisch, denn sie hat jeden Tag Deutsch und jeden Tag Mathe.
Marvin hat sich in ihrem neuen Kindergarten auch gut eingelebt und genießt es, mit den anderen Kindern auch Mittag essen zu dürfen, was Alex und Marvin ja beide in Bielefeld vermißten.
Nici ist dabei, die Kartons zu beseitigen und das Haus langsam aber sicher in einem bewohnbaren Zustand zu überführen. Leider läuft es langsamer als erwartet, da ich wegen Nierensteinen jetzt zum dritten Mal in zwei Monaten im Krankenhaus bin und Nici sich einen Bandscheibenvorfall zugezogen hat. Aber das Haus wird langsam ...
Fragen beantworten wir natürlich gerne. Und wer mal die A2 zwischen Hannover und Braunschweig befährt und Lust hat, ist eingeladen, uns zu besuchen. Ist nur ca. 10 km nach Süden von der Autobahnabfahrt Peine ab. Wer kein Navi hat: Richtung Ilsede und nach Groß Ilsede dann rechts ab. :-)
Persönliches
· 2011-09-07
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Touch background to close