Ich will einen elektronischen Mönch haben, der diese Anrufe für mich annimmt.
– Roland Lichti, 2025
In den letzten Tagen habe ich mehrmals Anrufe von KI-Systemen erhalten. Mal haben sie Facebook, mal für Google gearbeitet. Beziehungsweise für Firmen, die mir Werbung dort verkaufen wollten.
Das Skript ist immer das gleiche: sie wollen die Einwilligung haben, dass ein “Berater” mich anrufen kann.
Ich habe nach der beauftragenden Firma gefragt, aber diese Antwort wird immer abgelehnt. Nach einem Hinweis auf unerlaubte Telefonwerbung wird dann der Anruf schnell und ohne weitere Informationen beendet.
Daher habe ich bei der Bundesnetzagentur Online-Beschwerde gegen diese Anrufe eingereicht. Bitte macht das auch alle, wenn Ihr solche Anrufe erhaltet. Wir haben bei Email erlebt, wie Spammer dieses schöne System zerstört haben.
Bis jetzt waren es die folgenden Nummern:
- +49 231 22613175
- +49 241 98090247
Warum kann es nicht so sein, dass alle Nummern, die für ausgehnde Werbeanrufe genutzt werden, bei der Bundesnetzagentur gemeldet und öffentlich mit ihren Betreibern gelistet werden müssen? Und wer seine Nummern nicht meldet, wird mit Bußgeldern in Höhe der 300.000 € belegt, die ja auch für unerwünschte Werbeanrufe verlangt werden könnten?
Und Telefongesellschaften, die solche Nummern trotz Beschwerde geschaltet lassen sollten ebenfalls dafür haftbar gemacht werden. Man könnte Firmen, die diese Werbeanruf-Regeln brechen, z.B. listen, dass diese einfach keine Telefonleitungen mehr bekommen (bzw. max. 1 Leitung für Notrufe).